Künefe ist ein knuspriges Dessert aus Engelshaarteig (Kadayıf) und geschmolzenem Käse, übergossen mit aromatischem Zuckersirup. In der Türkei zählt es zu den absoluten Lieblingsnachspeisen – in Deutschland wird es jetzt immer beliebter!
In diesem Beitrag erfährst du, woher Künefe kommt, wie es zubereitet wird, wo man es hierzulande probieren kann – und wie man es auch bewusst genießen kann 🍽️✨
📜 1. Herkunft: Aus Hatay in die ganze Welt
Künefe stammt ursprünglich aus der Region Hatay im Süden der Türkei – nahe der syrischen Grenze – und hat sich von dort aus in der gesamten Levante verbreitet.
✔️ In der Türkei hat sich Künefe zu einer eigenständigen Spezialität entwickelt
✔️ Die Kombination aus geschmolzenem Käse und Süße ist ungewöhnlich – aber unwiderstehlich
✔️ In Hatay wird Künefe traditionell im Holzofen zubereitet und direkt aus der Kupferpfanne serviert
💡 Tipp: Künefe ist kein Kuchen – es ist warm, knusprig und innen weich. Perfekt für kalte Tage in Deutschland!
👨🍳 2. Zubereitung – So entsteht der goldene Genuss
📋 Typische Zutaten:
- Frischer Engelshaarteig (Kadayıf)
- Ungesalzener Käse (z. B. Mozzarella, Halloumi light oder spezielle Künefe-Käse)
- Butter oder Ghee
- Zucker, Wasser, Zitronensaft (für den Sirup)
- Pistazien oder Walnüsse als Topping
🔧 So wird’s gemacht:
1️⃣ Teig in Butter wenden, in eine runde Form drücken
2️⃣ Käse gleichmäßig verteilen, mit zweiter Schicht Teig bedecken
3️⃣ In der Pfanne oder im Ofen goldbraun backen
4️⃣ Warmen Sirup über das gebackene Künefe geben
5️⃣ Mit Pistazien bestreuen und heiß servieren
💡 Tipp: In Deutschland kann man Kadayıf in türkischen Supermärkten kaufen – oder online bestellen!
📍 3. Wo kann man Künefe in Deutschland essen?
Künefe ist in vielen türkischen Cafés & Restaurants erhältlich – oft auf Bestellung frisch zubereitet.
🥇 Beliebte Orte in Deutschland:
- Berlin: MADO Café, Osmans Töchter, Künefe House
- Köln: Künefe by Ömer Usta, Pasha Meze
- Frankfurt: Ali Ocakbaşı, Saray Konditorei
- München: Tadim Künefe, Lokanta
💡 Tipp: Achte auf Künefe „hausgemacht“ oder frisch gebacken – es macht einen riesigen Unterschied im Geschmack!
🍨 4. Was passt zu Künefe?
Künefe ist sehr süß und wird am besten mit etwas Ausgleich serviert:
✔️ Türkischer Mokka – für den klassischen süß-bitter-Ausgleich ☕
✔️ Grüner Tee oder Schwarztee – leicht und entlastend 🍵
✔️ Maraş-Eis – zähes türkisches Eis mit leichtem Vanille-Aroma 🍦
✔️ Früchte wie Orange oder Beeren – bringen Frische auf den Teller 🍊🍓
💡 Tipp: In vielen Cafés bekommst du Künefe mit einer Kugel Pistazieneis – einfach himmlisch!
📊 5. Genuss mit Maß – Gesundheitliche Bewertung
Künefe ist eine kalorienreiche Süßspeise – aber mit wertvollen Zutaten:
✔️ Käse = Protein + Kalzium
✔️ Butter = Energie
✔️ Nüsse = gesunde Fette
❗ Zuckeranteil hoch → bewusst und gelegentlich genießen
💡 Tipp: Eine halbe Portion Künefe mit Freunden teilen – doppelt gut!
✅ Fazit: Orientalischer Genuss trifft deutschen Geschmack
✔️ Künefe ist ideal für alle, die etwas Neues & Besonderes entdecken möchten
✔️ In Deutschland leicht erhältlich und sogar selbst machbar
✔️ Ein Highlight nach dem Essen – besonders mit Tee oder Eis
✔️ Als „Dessert zum Teilen“ ein sozialer Genuss
🎯 Wenn du in Berlin, Köln oder München wohnst – probiere Künefe unbedingt beim nächsten Restaurantbesuch!
Oder – wag dich an die eigene Pfanne! 🍳🧁