Mantı sind kleine, gefüllte Teigtaschen – oft als türkische Antwort auf Ravioli oder Pelmeni bezeichnet. In Deutschland erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit bei Liebhabern der orientalischen Küche.
📜 Herkunft & Besonderheit
✔️ Ursprünge in Zentralasien – von Nomaden überliefert
✔️ Heute besonders in Kayseri & Umgebung verbreitet
✔️ Gefüllt mit Hackfleisch, serviert mit Joghurt & Knoblauchsauce
💡 Tipp: Die klassische Kayseri-Mantı ist etwa daumennagelgroß – echte Handarbeit!
🧑🍳 Zubereitung & Zutaten
📋 Für den Teig:
- Mehl, Wasser, Ei, Salz
📋 Füllung: Hackfleisch, Zwiebeln, Pfeffer
📋 Sauce: Knoblauch-Joghurt, zerlassene Butter mit Paprikapulver
👨🍳 Klassisch gekocht, nicht gebraten!
📍 Wo gibt’s Mantı in Deutschland?
- München: Öz Urfa Mantı Haus
- Berlin: Manti Berlin – vegan & klassisch
- Düsseldorf: Anatolisches Feinkost-Restaurant
- Online: Viele Supermärkte führen TK-Mantı
💡 Tipp: In Deutschland wird Mantı oft auch vegetarisch serviert – z. B. mit Linsen oder Kartoffeln.
⚖️ Nährwerte & Tipps
✔️ Proteinreich durch Fleisch & Joghurt
✔️ Perfekt für Herbst & Winter
✔️ Mit Chiliöl und Sumach verfeinern für noch mehr Aroma