Baklava – Die legendäre Süßspeise der türkischen Küche

Cooking preparation of raw chicken with ingredients, spices, herbs, sauce and cooking spoon on grey

Wenn es um orientalische Köstlichkeiten geht, steht Baklava ganz oben auf der Liste. Mit hauchdünnem Filoteig, gefüllt mit Pistazien oder Walnüssen und übergossen mit süßem Sirup, ist Baklava ein echtes Meisterwerk der osmanischen Dessertkunst.

In diesem Artikel erfährst du mehr über die Herkunft, die Herstellung, die beliebtesten Sorten, wo man Baklava in Deutschland genießen kann – und wie man es gesund genießt! 💫


📜 1. Herkunft und Geschichte der Baklava

Baklava hat seine Wurzeln in der osmanischen Palastküche, ist jedoch tief in der kulinarischen DNA des gesamten Nahen Ostens verwurzelt.

✔️ Die Ursprünge reichen bis nach Mesopotamien und Zentralasien
✔️ Im Osmanischen Reich war es eine königliche Spezialität für Festtage
✔️ Die Stadt Gaziantep in der Türkei ist für ihre Pistazien-Baklava weltberühmt

💡 Tipp: Wer das Original erleben möchte, sollte eine echte „Antep Baklava“ mit grünem Pistazienkern probieren!


👨‍🍳 2. Wie wird Baklava zubereitet?

Die Zubereitung erfordert Präzision und Geduld – aber das Ergebnis ist jede Mühe wert.

📋 Zutaten für traditionelle Baklava:

  • Teig: Mehl, Ei, Joghurt, Essig, Stärke
  • Füllung: Pistazien oder Walnüsse (je nach Vorliebe)
  • Sirup: Zucker, Wasser, Zitronensaft
  • Butter: Hochwertige geklärte Butter für intensives Aroma

🧁 Schritt-für-Schritt:

1️⃣ Weichen Teig kneten und ruhen lassen
2️⃣ In sehr dünne Lagen ausrollen und übereinander schichten
3️⃣ Zwischenlagen mit gehackten Nüssen bestreuen
4️⃣ In Rauten schneiden, mit Butter übergießen und goldbraun backen
5️⃣ Mit warmem Sirup übergießen und abkühlen lassen

💡 Tipp: Je dünner der Teig, desto feiner das Baklava-Erlebnis!


🏆 3. Wo findet man das beste Baklava in Deutschland?

Auch in Deutschland gibt es herausragende Konditoreien und Cafés mit exzellentem Baklava:

📍 Top-Adressen in Deutschland:

  • Berlin: Hasir, Doyum oder Osmans Töchter
  • Köln: Mado Baklava, Baklava House
  • Frankfurt: Konak, Saray Pastanesi
  • München: Tadim Baklava, Süßes Istanbul

💡 Tipp: Achte auf geröstete Pistazien, buttrigen Duft und goldene Farbe – das sind Qualitätsmerkmale!


🍰 4. Beliebte Baklava-Sorten

📦 Baklava gibt es in vielen Varianten – klassisch oder modern interpretiert:

  • Fıstıklı Baklava: Mit Pistazien, knackig und edel 💚
  • Cevizli Baklava: Mit Walnüssen, kräftiger und rustikaler Geschmack 🌰
  • Sütlü Nuriye: Leichtere Version mit Milch im Sirup 🥛
  • Soğuk Baklava: Kalt serviert, oft mit Kakao bestäubt ❄️🍫
  • Havuç Dilimi: Großformatige Baklava-Stücke mit viel Füllung 🥕

💡 Tipp: Wer es etwas leichter mag, greift zu „Sütlü Nuriye“ oder „Soğuk Baklava“ – besonders an heißen Tagen!


🍽️ 5. Was passt zu Baklava?

Der süße Genuss wird perfekt mit klassischen Begleitern:

  • Türkischer Kaffee ☕ – herb und kräftig als Gegengewicht
  • Grüner Tee oder Schwarztee 🍵 – traditionell serviert
  • Maraş-Eis 🍨 – cremig und kühl, harmoniert fantastisch
  • Wasser mit Zitrone 💧🍋 – neutralisiert den Zuckergehalt

💡 Tipp: Ein starker Mokka ohne Zucker balanciert die Süße perfekt aus.


📊 6. Ist Baklava gesund?

Wie bei jeder Süßspeise: In Maßen genießen! Doch Baklava enthält auch hochwertige Inhaltsstoffe:

✔️ Hoher Energiegehalt – ideal als kleiner Boost
✔️ Gute Fette & Eiweiß durch Nüsse
✔️ Kein Palmöl, sondern natürliche Butter und Sirup
Achtung bei Zuckergehalt – besser als Genussmoment statt täglichem Dessert

💡 Tipp: Lieber kleine Stücke langsam genießen statt große Portionen – so bleibt’s ein Hochgenuss.


✅ Fazit

✔️ Baklava ist mehr als nur eine Süßspeise – sie ist ein Stück kulinarische Kultur und Genuss pur.
✔️ Ob klassisch mit Pistazien oder modern mit Eis und Kaffee – für Naschkatzen ist Baklava ein Fest!
✔️ Selbst backen oder in einem Spezialitätenladen probieren – so oder so ein unvergessliches Erlebnis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert