Einwilligungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter den jeweiligen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lahmacun – Der türkische Streetfood-Klassiker erobert Deutschland!

Lahmacun, oft als „türkische Pizza“ bezeichnet, ist einer der beliebtesten Streetfood-Snacks der Türkei – und längst auch auf deutschen Straßen und in Imbissen angekommen.


📜 Herkunft & Bedeutung

✔️ Traditionsgericht aus Südostanatolien
✔️ Dünner knuspriger Teig, belegt mit würzigem Hackfleisch, Tomaten, Zwiebeln & Petersilie
✔️ In Gaziantep, Şanlıurfa und Diyarbakır besonders bekannt

💡 Tipp: Das Wort „Lahmacun“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet „Fleisch mit Teig“.


🧑‍🍳 Zutaten & Zubereitung

📋 Für den Belag:

  • Rinder- oder Lammhack
  • Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch
  • Petersilie, Paprikapaste, Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer

🍽️ Dünn ausgerollt, bei hoher Temperatur gebacken – traditionell im Steinofen!


📍 Wo isst man in Deutschland den besten Lahmacun?

  • Berlin-Neukölln – Gazi’s Grill oder Hasir
  • Köln-Ehrenfeld – Mangal Döner
  • Hamburg-Altona – Künefe House + Grill
  • Frankfurt & Nürnberg – viele Bäckereien mit Steinofen

💡 Tipp: Frisch aus dem Ofen, mit Zitrone und Salat eingerollt genießen!


⚖️ Gesund & lecker?

✔️ Dünner Teig = weniger Kalorien als Pizza
✔️ Viel Gemüse & Kräuter
✔️ Gut als schneller Lunch oder Streetfood am Abend



🥟 2. Mantı – Die türkischen Teigtaschen, die Herzen wärmen

Mantı sind kleine, gefüllte Teigtaschen – oft als türkische Antwort auf Ravioli oder Pelmeni bezeichnet. In Deutschland erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit bei Liebhabern der orientalischen Küche.


📜 Herkunft & Besonderheit

✔️ Ursprünge in Zentralasien – von Nomaden überliefert
✔️ Heute besonders in Kayseri & Umgebung verbreitet
✔️ Gefüllt mit Hackfleisch, serviert mit Joghurt & Knoblauchsauce

💡 Tipp: Die klassische Kayseri-Mantı ist etwa daumennagelgroß – echte Handarbeit!


🧑‍🍳 Zubereitung & Zutaten

📋 Für den Teig:

  • Mehl, Wasser, Ei, Salz
    📋 Füllung: Hackfleisch, Zwiebeln, Pfeffer
    📋 Sauce: Knoblauch-Joghurt, zerlassene Butter mit Paprikapulver

👨‍🍳 Klassisch gekocht, nicht gebraten!


📍 Wo gibt’s Mantı in Deutschland?

  • München: Öz Urfa Mantı Haus
  • Berlin: Manti Berlin – vegan & klassisch
  • Düsseldorf: Anatolisches Feinkost-Restaurant
  • Online: Viele Supermärkte führen TK-Mantı

💡 Tipp: In Deutschland wird Mantı oft auch vegetarisch serviert – z. B. mit Linsen oder Kartoffeln.


⚖️ Nährwerte & Tipps

✔️ Proteinreich durch Fleisch & Joghurt
✔️ Perfekt für Herbst & Winter
✔️ Mit Chiliöl und Sumach verfeinern für noch mehr Aroma

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erhalten Sie kostenlose Tipps und Ressourcen direkt in Ihren Posteingang, zusammen mit über 10.000 anderen

Über den Autor

Maria Shriver

Hallo Freunde, ich bin Maria. Ich teile mit Ihnen die neuesten Nachrichten aus Deutschland. Verpassen Sie keine Veranstaltungen!